Wirtschaft

Das Wirtschaftswachstum liegt 2023 bei prognostizierten -0,3%, der Arbeitsmarkt dürfte sich jedoch stabil entwickeln.

Investment

Steigende Renditen haben einen Repricing-Prozess eingeleitet, der noch nicht abgeschlossen ist. 2023 wird ein niedrigeres Transaktionsvolumen erwartet.

Büro

Niedrige Leerstände und Fertigstellungsraten kennzeichnen den Markt nach wie vor und führen zu steigenden Mieten in allen Lagen.

Einzelhandel

Steigende Kosten dämpfen auch den Einzelhandel. Diskonter gehören zu den Gewinnern der Krise und sind weiter auf Expansionskurs.

Logistik

2022 war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für den österreichischen Logistik-Immobilienmarkt und der Trend hält an.

Wohnen

Die für 2023 geplanten Fertigstellungen sind auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr. Eine sich verändernde Nachfrage nach Wohnraum ist bemerkbar.

Hotel

Die Hotel-Performance hat sich in den letzten Monaten positiv entwickelt. Budget/Economy Hotels und Serviced Apartments wecken zunehmend das Interesse von Investoren.