logo redirect pin user minus plus fax mobile-phone office-phone data envelope globe outlook retail close line-arrow-down solid-triangle-down facebook globe2 google hamburger line-arrow-left solid-triangle-left linkedin wechat play-btn line-arrow-right arrow-right solid-triangle-right search twitter line-arrow-up solid-triangle-up calendar globe-americas globe-apac globe-emea external-link music picture paper pictures play gallery download rss-feed vcard account-loading collection external-link2 internal-link share-link icon-close2
Austria
  • Global
  • United States
  • Albania
  • Argentina
  • Australia
  • Austria
  • Bahrain
  • Baltics
  • Belgium
  • Bosnia & Herzegovina
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Cambodia
  • Canada
  • Chile
  • Colombia
  • Croatia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Egypt
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hong Kong
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Jordan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kuwait
  • Latin America
  • Luxembourg
  • Mainland China
  • Malaysia
  • Mexico
  • Montenegro
  • Morocco
  • Netherlands
  • New Zealand
  • North Macedonia
  • Norway
  • Oman
  • Pakistan
  • Panama
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Saudi Arabia
  • Serbia
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Eastern Europe
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Taiwan
  • Thailand
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • Venezuela
  • Vietnam
English
  • English
  • German
+43 1 533 40 80
  • Services
    • Business Lines
      • Advisory and Transaction
      • Asset Services / Property Management
      • Building Consultancy
      • Capital Markets
      • Global Workplace Solutions
      • Investment Management
      • Valuation and Advisory
    • Services for Investors
      • Capital Advisors
      • Corporate Capital Markets
      • Investment Properties
      • Investor Leasing
      • Mid Market and Private Transactions
      • Valuation and Advisory
      • Shopping Center Services
      • Technical Due Diligence
      • Energy Management
      • Project Management
      • Residential Investment
      • Architecture
    • Services for Occupiers
      • Occupier Transactions
      • Transaction Management
      • Valuation and Advisory
      • Portfolio Services
      • Portfolio and Location Advisory
      • Workplace and Occupancy
      • Energy and Sustainability
      • Project Management
      • Integrated Facilities Management
      • Technical Facilities Management
      • Industrial Services
      • Supply Chain Management
      • Architecture
    • Industries and Specialties
      • Offices
      • Industrial and Logistics
      • Living
      • Retail
      • Hotels
      • Energy and Sustainability
      • Petroleum and Automotive
      • Laboratories
      • Data Centres
  • Properties
    • Industrial
      Office
      Retail
  • Research & Reports
  • People & Offices
  • About CBRE
    • Careers
      Connect with Us
      Media Center
      Corporate Information
      Corporate Responsibility
      Investor Relations

Next

Press Release
EXKLUSIV BEI CBRE EINZIGARTIGES IMMOBILIENPORTFOLIO ZUM VERKAUF
  • About CBRE
  • Media Center
  • EUROPAISCHES KAPITAL FLIESST IN MEHRFAMILIENIMMOBILIEN

EUROPAISCHES KAPITAL FLIESST IN MEHRFAMILIENIMMOBILIEN

August 1, 2019
  • Email
  • Share
  • Tweet
  • Share

Mehrfamilienhäuser könnten zur führenden Assetklasse bei Immobilieninvestitionen in Europa werden

Los Angeles / Wien, 1. August 2019. Mehrfamilienhäuser sind der zweitgrößte Sektor für institutionelle Immobilieninvestitionen in Europa und könnten schon bald die dominierende Assetklasse werden. Internationale Investoren haben Rekordsummen in Mehrfamilienhäuser in Europa investiert. Der aktuelle CBRE Report Capital Flows into European Multifamily Housing weist eine Summe von rund EUR 52 Milliarden aus, die von 2015 bis 2018 in Mehrfamilienhäuser in Europa investiert wurden. Der Report von CBRE analysiert den Ursprung des (cross-border) Kapitals und die Investoren, die in diesen rasch wachsenden Sektor investieren.

Einige Details aus dem CBRE Report:

  • Starkes Wachstum bei Investments in Mehrfamilienhäuser in Europa und ein signifikanter Anstieg von internationalem Kapital in dem Sektor. Änderungen bei Regulationen, demographischen und strukturellen Rahmenbedingungen haben das Wachstum maßgeblich beeinflusst. In der Vergangenheit waren Investments in Mehrfamilienhäuser von nationalen Investoren dominiert, in den letzten vier Jahren haben sich die cross-border Volumina mehr als verdoppelt und lagen 2018 bei rund EUR 17,8 Milliarden.
  • Diversifizierung bei den Kapitalströmen, da die Quellen für grenzüberschreitende Investitionen in Mehrfamilienhäuser in Europa internationaler werden. Während die europäischen Investoren nach wie vor für den größten Anteil an Investitionen verantwortlich sind, fiel dieser allerdings von 67% im Jahr 2011 auf 50% im Jahr 2018. Die aktivsten internationalen Investoren bei europäischen Mehrfamilienhäusern sind die Nordamerikaner, diese haben ihren Anteil von 24% im Jahr 2011 auf 44% im Jahr 2018 erhöht.
  • Berlin, Kopenhagen und London sind die attraktivsten Destinationen für grenzüberschreitende Investitionen in Mehrfamilienhäuser in Europa. In allen drei Städten gibt es einen etablierten Mehrfamilienhäuser-Immobilienmarkt bzw. eine Vielzahl an Entwicklungen in diesem Bereich. Allerdings entfielen nur rund 28% der Investments auf die Top-10-Städte, was zeigt, dass Investoren ihr Interesse nicht nur auf die großen Städte fokussieren.
  • Große (börsennotierte) institutionelle Investoren sind am aktivsten bei cross-border Transaktionen in europäische Mehrfamilienimmobilien. Im CBRE Report wurde festgestellt, dass europäische REIT (Real Estate Investment Trust)-ähnliche Anleger mit langjähriger Erfahrung und Aufzeichnungen zunehmend international diversifizieren und in ihren Heimatmärkten umfangreiche Portfolios aufgebaut haben. Investitionen aus Nordamerika sind ein Mix von Private Equity aus den USA und REIT-ähnlichen Unternehmen aus Canada.
  • Internationale Anleger bevorzugen Portfoliotransaktionen. Aus dem CBRE Bericht geht hervor, dass cross-border Investoren 62% ihres Kapitals für den Erwerb von Wohnportfolios bereitgestellt haben. Dies ermöglicht grenzüberschreitenden Anlegern, Kapital in großem Umfang bereitzustellen, Plattformen schnell einzurichten und die Effizienz zu steigern. Die Marktzugänglichkeit ist auch ein Faktor bei cross border Investments. Nationale Investoren haben Beziehungen zu lokalen Entwicklern aufgebaut und können einzelne Assets leichter erwerben und in ihre bestehenden Portfolios integrieren.

Jos Tromp, Head of Research Continental Europe bei CBRE, erklärt: „Mehrfamilienhäuser in Europa sind ein sich entwickelnder Markt mit großem Potenzial für weiteres Wachstum. Im Jahr 2018 wurden in Europa Rekordinvestitionen in Höhe von EUR 57 Mrd. in diesem Segment getätigt. In den USA, die den ausgereiftesten Markt der Welt in Bezug auf Mehrfamilienhäuser haben, stiegen die Investitionen in diesem Segment von US Dollar 22 Mrd. im Jahr 2001 auf US-Dollar 175 Mrd. im Jahr 2018. Damit wurden Mehrfamilienhäuser zum dominierenden Sektor bei Immobilieninvestitionen – Europa könnte einen ähnlichen Weg einschlagen. “

„Im Jahr 2018 konnte Wien mit einem institutionellen Investitionsvolumen von rund EUR 1,2 Mrd. den 6. Rang unter den europäischen Top Städten erreichen. Die aktuellen Zahlen für 2019 lassen ebenfalls auf ein sehr erfolgreiches Investmentjahr im Bereich der institutionellen Wohninvestments schließen. Das investierte Kapital stammt zum überwiegenden Teil aus dem Ausland (69% im Jahr 2018). Bei den internationalen Investoren dominieren traditionellerweise die Deutschen. Aber auch Investoren aus Frankreich, der Schweiz und den USA finden am Wiener Markt derzeit attraktive Wohninvestmentprodukte, vor allem im Neubaubereich, vor. Besonderes Interesse zeigen institutionelle Investoren an größeren Wohnimmobilienportfolios, wenn solche - wie aktuell - in Österreich auf den Markt kommen“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich.

Top Städte

austria press release table

Über CBRE
CBRE Group (New York Stock Exchange: CBG) rangiert im Fortune 500 und S&P 500 Aktienindex und ist das weltweit führende Unternehmen für Gewerbeimmobilien (Basis: Umsatz 2018). Das in Los Angeles ansässige Unternehmen mit mehr als 90.000 Mitarbeitern in über 480 Büros weltweit (exkl. Zweigstellen und Partnerbüros) arbeitet für Immobilieneigentümer, Investoren und Mieter auf der ganzen Welt. Strategische Beratung, Immobilienvermietung und  verkauf gehören ebenso zum Portfolio wie Immobilien , Facility  und Projektmanagement. Corporate Services, Finanzierung, Investment Management, Evaluierung und Bewertungen, Research sowie Investment Strategien und Consulting runden das Angebot ab. CBRE ist in Österreich seit 1991 mit Firmensitz in Wien vertreten. Weitere Informationen unter www.cbre.com bzw. www.cbre.at. Folgen Sie uns auf Twitter: @CBRE_Austria oder auf LinkedIn CBRE Austria.

Contacts

Gertraud-Auinger-Oberzaucher
Gertraud Auinger-Oberzaucher
Themata Kommunikation GmbH
+43 664 103 55 87
  • About Us
  • Careers
  • Connect With Us
  • Properties
  • Media Centre
  • Offices
  • Imprint
  • Sitemap
  • General Terms and Conditions
  • Global Web Privacy and Cookie Notice
  • Data Protection Information
  • Terms of Use
  • Complaints
  • Our response to Schrems II
  • Facebook
  • LinkedIn