Pressemitteilung

Elvis Penjo zum neuen Head of ESG bei CBRE Austria befördert

Jänner 7, 2025

Wien am 7. Jänner 2025 – CBRE Austria hat seit Anfang 2025 mit Elvis Penjo (45) einen neuen Head of ESG (Environment, Social, Governance). Der studierte Energietechniker ist bereits seit fast zehn Jahren bei CBRE. Mit der neuen Funktion übernimmt Penjo auch die Leitung des fünfköpfigen ESG-Teams. 

Penjo verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Facility Management und verantwortet die weitere Entwicklung der Abteilung. „Nachhaltigkeit gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Es gibt nahezu keine Transaktion mehr, ohne eine technische Due Diligence im Vorfeld. Der detaillierte Check auf Taxonomie-Konformität ist mittlerweile nahezu obligatorisch, wenn eine Immobilie den Eigentümer wechselt“, sagt Penjo. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Zertifizierung von Immobilien liegen. Angeboten werden sämtliche national und international gängigen Systeme wie beispielweise ÖGNI/DGNB, BREEAM oder LEED.

Die Abteilung ESG greift damit als ein Zahnrad von vielen in das präzise Uhrwerk CBRE. „Wir verstehen uns als ganzheitlicher Dienstleister, der sämtliche Teildisziplinen der Immobilienwirtschaft abdeckt“, sagt Andreas Ridder, Managing Director von CBRE Austria. Eine große Stärke ist in diesem Zusammenhang die internationale Vernetzung des amerikanischen Konzerns mit global rund 130.000 Mitarbeiter:innen. Insbesondere im Bereich ESG ist die tiefe Vernetzung in nahezu allen Ländern der EU ein entscheidender Vorteil. Denn die gesetzlichen Vorgaben entstehen überwiegend in den EU-Institutionen. „Wir sind in laufendem Austausch mit mehr als 300 Kollegen aus ganz Europa, um kontinuierlich die neusten Entwicklungen und deren Implikation auf die Immobilienwirtschaft zu diskutieren und für unsere Kunden aufzubereiten“, sagt Penjo.   

„Elvis Penjo ist ein renommierter Experte, der unsere Kunden bei allen Themen der Nachhaltigkeit kompetent berät. Wir freuen uns zudem, einen Spezialisten aus den eigenen Reihen für diesen Fachbereich gewonnen zu haben“, sagt Andreas Ridder, Managing Director bei CBRE Austria. 

Über CBRE Group, Inc..

CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), ein Fortune-500- und S&P-500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, ist das weltweit größte Unternehmen für gewerbliche Immobiliendienstleistungen und -investitionen (Basis: Umsatz 2023) mit rund 130.000 Mitarbeiter:innen (ausgenommen der Mitarbeiter:innen von Turner & Townsend)  in mehr als 100 Ländern. CBRE bietet ein integriertes Dienstleistungsangebot, darunter Facility-, Transaktions- und Projektmanagement, Immobilienmanagement, Investmentmanagement, Gutachten und Bewertungen, Immobilienvermietung, strategische Beratung, Immobilienverkauf, Vermittlung von Immobilienkrediten und Development-Dienstleistungen.

www.cbre.com bzw. www.cbre.at

LinkedIn: CBRE Austria


About CBRE Group, Inc.

CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), a Fortune 500 and S&P 500 company headquartered in Dallas, is the world’s largest commercial real estate services and investment firm (based on 2023 revenue). The company has more than 130,000 employees (including Turner & Townsend employees) serving clients in more than 100 countries. CBRE serves a diverse range of clients with an integrated suite of services, including facilities, transaction and project management; property management; investment management; appraisal and valuation; property leasing; strategic consulting; property sales; mortgage services and development services. Please visit our website at www.cbre.com. 

Kontakt