Pressemitteilung

Salzburg und Oberösterreich haben die meisten Pflegeheime. Bedarf steigend.

Dezember 13, 2023

Wien, 13. Dezember 2023 – Der Pflegeimmobilienmarkt ist ein Wachstumsmarkt in Österreich – schon allein aufgrund des demographischen Wandels und der alternden Gesellschaft. Der Bedarf an Pflegeheimen steigt kontinuierlich an, die Altersgruppe 75+ wächst bis 2040 stärker als alle anderen Altersgruppen. Aktuell beträgt der Anteil der Über-75-Jährigen in Österreich rund 10%, 2050 soll dieser Anteil bei ca. 17% liegen. Sollte der Pflegebedarf proportional zur Bevölkerung wachsen, benötigt Österreich bis zum Jahr 2050 100.000 weitere Pflegebetten.

Von den aktuell 904 Pflegeheimen in Österreich entfallen 222 auf die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich, die mit 14,7 Pflegeheimen pro 100.000 Einwohnern die höchste Dichte an Pflegeheimen aufweisen – wobei die Dichte in Salzburg noch höher ist als in Oberösterreich. In Oberösterreich sind die Pflegeheime aktuell mit durchschnittlich 96 Pflegebetten pro Heim größer organisiert und strukturiert (Salzburg: 68 Betten / Pflegeheim). In Oberösterreich und Salzburg gibt es aktuell die umfassendste Bedarfsabdeckung im österreichischen Vergleich: hier stehen für rund 92% der potenziell Pflegebedürftigen Betten zur Verfügung.

Aktuell gehen wir von einer Verdoppelung der Altersgruppe 75+ in der Region Salzburg-Oberösterreich bis zum Jahr 2050 aus. Sollte sich die Zahl der Pflegebedürftigen ähnlich entwickeln, werden in diesen beiden Bundesländern bis 2050 um rund 22.000 neue Pflegebetten benötigt
Laura HolzheimerHead of Research, Teamlead
Rund drei Viertel der Pflegeeinrichtungen in der Region Oberösterreich-Salzburg werden von der öffentlichen Hand betrieben: in Oberösterreich primär von Sozialhilfeverbänden (Ausnahme: Linz, Wels, Steyr, wo die Gemeinden als Betreiber auftreten), in Salzburg sind vor allem die Gemeinden selbst Betreiber von Pflegeheimen. „Der Anteil von privaten Anbietern von Pflegeheimen liegt sowohl in Salzburg als auch in Oberösterreich bei rund 5%. Das ist der niedrigste Anteil in ganz Österreich“, so Holzheimer, die einräumt, dass durch diese Eigentümer- bzw. Betreiberstruktur der Markt für Investoren in Salzburg und Oberösterreich sehr eingeschränkt ist. Diese konzentrieren sich vor allem auf die Bundesländer Steiermark und Kärnten, wo der Großteil der Pflegeheime privat betrieben wird.

Über CBRE Group, Inc..

CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), ein Fortune-500- und S&P-500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, ist das weltweit größte Unternehmen für gewerbliche Immobiliendienstleistungen und -investitionen (Basis: Umsatz 2023) mit rund 130.000 Mitarbeiter:innen (ausgenommen der Mitarbeiter:innen von Turner & Townsend)  in mehr als 100 Ländern. CBRE bietet ein integriertes Dienstleistungsangebot, darunter Facility-, Transaktions- und Projektmanagement, Immobilienmanagement, Investmentmanagement, Gutachten und Bewertungen, Immobilienvermietung, strategische Beratung, Immobilienverkauf, Vermittlung von Immobilienkrediten und Development-Dienstleistungen.

www.cbre.com bzw. www.cbre.at

LinkedIn: CBRE Austria


About CBRE Group, Inc.

CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), a Fortune 500 and S&P 500 company headquartered in Dallas, is the world’s largest commercial real estate services and investment firm (based on 2023 revenue). The company has more than 130,000 employees (including Turner & Townsend employees) serving clients in more than 100 countries. CBRE serves a diverse range of clients with an integrated suite of services, including facilities, transaction and project management; property management; investment management; appraisal and valuation; property leasing; strategic consulting; property sales; mortgage services and development services. Please visit our website at www.cbre.com. 

Kontakt